
VITA
Schauspielerin, Sängerin, Musikerin, Autorin.
Amandine wohnt in Berlin und arbeitet zwischen Frankreich und Deutschland, und auch in Italien.
Sie hat am Conservatoire National in Metz Schauspiel sowie Musik und gleichzeitig Klassische Litteratur in Uni studiert. Seit 20 Jahren arbeitet sie als Bühnen Schauspielerin und sie hat verschiedene Rolle mit etwa 30 verschiedene Produktionen, in Strassburg, Paris, Nantes, Berlin, schon gespielt : klassissche oder moderne Texte, auf Französisch oder Deutsch, darunter auch in zweisprachigen Inszenierungen wie diese von Pierre-Jérôme Adjedj, Initial Sarah Stad, in 2012-2013, zum Thema Identität und historisches Erbe, oder seit 2019 Utopia 89, wir sind das Volk von Frédéric Barriéra, über den 4. November 1989 in DDR.
Als Schauspielerin und Akkordeonistin spielt sie auch seit 2014 in De tant d’horreurs mon cœur devint immense von Isabelle Lauriou : ein Theaterstück aus der Aussage widerständiger und deportierter Frauen geschrieben, das von UNESCO unterstütz wurde.
Sie hat ausserdem in mehr als 20 Filmproduktionen gespielt, darüber viele Kurzfilmen, aber auch langfilmen wie 2018 Reise Nach Jerusalem von Lucia Chiarla (Rolle der Französische Turistin) oder l'Héritier von Aglaé Dufresne.
Als Sängerin und Musikerin schreibt, komponiert und singt sie ihren eigenen Chansons, die in einem ersten Album Contretemps, 2019 versammelt wurden, in zusammenarbeit mit dem italienischen Komponist Marco Turriziani.Sie singt auch seit 12 Jahren Klassische Chansons mit Barbara Klaus Cosca als duo Saltim'band, oder Jazz französische Lieder mit dem Klaviespieler Nicolas Mialocq.
​
Sie arbeitet ausserdem regelmäßig mit Kindern bei Workshops, Lesungen oder Kindertheaterstücke wie Olgas neues Leben, ein musikalisches Kinderproduktion von Noemie Mittl, die in Berlin auf Französisch und Deutsch gespielt wurde, und hat das französisches musikalisches Hörbuch für Kinder Le fabuleux Voyage d’Aminta Polka aufgenommen (Trois Petits Points Verlag).
​
​